Willkommen

Liebe Mitglieder und Interessierte,

herzlich willkommen auf der Homepage der LAG Schulsozialarbeit Niedersachsen e.V.. Hier veröffentlichen wir regelmäßig Informationen rund um die Schulsozialarbeit. Zu finden sind aktuelle Meldungen, gesetzliche Grundlagen, Infos über die Arbeit der LAG und vieles mehr. Wir hoffen, ihr findet euch zurecht.

Viele Grüße

der Vorstand der LAG Schulsozialarbeit Niedersachsen e.V.

Aktuelles

Jahrestagung 2023

Liebe Kolleg*innen, ab sofort könnt ihr euch zu unserer alljährlichen dreitägigen Fachtagung „Schulsozialarbeit in Niedersachsen“ anmelden. Sie findet in diesem Jahr direkt nach den Herbstferien vom 01.11.-03.11.2023 in der Heimvolkshochschule Springe statt. Wir haben wieder einen intensiven berufspolitischen Tag sowie drei spannende Workshops für euch geplant. Nähere Informationen findet ihr hier. Flyer direkt zur Anmeldung

Achtung! geändertes Datum und geänderter Ort! Fachtag: Brücken bauen und Grenzen setzen

Wir laden alle Mitglieder und weitere Interessierte herzlich zur Teilnahme an unserem Fachtag „Brücken bauen und Grenzen setzen“ am 15.06.2023 im Stadtteilzentrum Lister Turm in Hannover ein! Neben fachlichem Input und gemeinsamer Arbeit an professionellen Handlungsstrategien, wird es wie immer auch Zeit für kollegialen Austausch geben. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Stellungnahme der LAG Schulsozialarbeit Nds. e.V. zu den Startklar in die Zukunft Stellen in der schulischen Sozialarbeit / Petition zur Sicherung der Startklar-Stellen

Beginnend mit dem Schuljahr 2021/2022 wurden niedersachsenweit 100 Stellen für schulische Sozialarbeit im Rahmen des Bundesprogramms „Startklar in die Zukunft“ geschaffen. Diese Stellen wurden vorrangig an Schulen vergeben, die bisher keine schulische Sozialarbeit hatten. Alle Stellen sind sachgrundlos bis zum 31.07.2023 befristet. Bis heute ist eine Weiterbeschäftigung der ca. 120 Fachkräfte aus dem Aktionsprogramm „Startklar …