- ‚666 Spiele: für jede Gruppe, für alle Situationen’, Baer, 2001, Kallmeyer Verlag
- ‚Freche Spiele’, Thiesen, 1997, Beltz
- ‚Best of New Games’, Le Fevre, 2002, Verlag an der Ruhr
- ‚New Games – Fallschirmspiele’, Le Fevre u.a., 1994, Verlag an der Ruhr
- ‚Streetball und 120 andere coole Spielideen’, Heitmann, 1995, Verlag an der Ruhr
- ‚Zirkus – Spielen’, Ballreich/Grabowiecki, 1999, Hirzel Verlag
- ‚Kinder machen Zirkus’, Kelber-Bretz, 1999, Meyer&Meyer;
- ‚Spielpraxis – Eine Einführung in die Spielpädagogik’, Baer, 1995, Kallmeyer Verlag
- ‚Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen’, Winter, 2000, blv Verlag
- ‚AOL – Zirkus’, Hoyer, 2000, AoL-Verlag
- „Die 50 besten Gruppenspiele“, Griesbeck, 2005, Don Bosco Verlag
- „Abenteuer Zirkus. Zur Bedeutung der Zirkuspädagogik in der
Sekundarstufe I“, Ziegenspeck u.a., 2006, Institut f. Erlebnispädagogik
- „Das große Buch der 1000 Spiele, incl. CD-Rom. Für Freizeiten, Kinder- und Jugendarbeit“, Hirling, 2006, Herder-Verlag
- „Zusammenspielen – nicht gegeneinander. 150 kooperative Spiele für Kinder.“, Orlick, 2007, Verlag an der Ruhr
- „Die 50 besten Gruppenspiele“, Griesbeck, 2005, Don Bosco Verlag
- „Gruppen formen: 55 Spiele für Gruppenprozesse“, Bonkowski, 2006, Aussaat Verlag